- Er ist der letzte erhaltene Turm der ursprünglichen Befestigungsanlagen.
- Der Turm hat eine Höhe von etwa 30 Metern.
- Zunächst hieß er „Honser Tor“ – benannt nach dem anliegenden Hohnsen(dorf).
- Die ehemalige Glocke des Turms sollte den Heimkehrern den Weg weisen.
- Neben Ausstellungen finden auch Trauungen dort statt.