- Das Fachwerkhaus wurde um das Jahr 1510 erbaut.
- 1945 im Krieg zerstört und 2009/2010 rekonstruiert.
- Grund für die spezielle Form war die Ausnutzung des kleinen Grundstücks.
- Innen halten 728 Holznägel die 60 m³ Eichenbalken.
- Im Erdgeschoss ist „das kleine röstwerk“ ansässig.